Koschere Olivenöle
Unsere koscheren Olivenöle werden nach den Vorgaben der Halacha hergestellt und geprüft.
Das bedeutet, dass jeder Schritt – von der Auswahl der Oliven bis zur Abfüllung – den
jüdischen Speisegesetzen (Kashrut) entsprechen muss. Dadurch wird sichergestellt, dass
das Öl für den Verzehr nach den religiösen Vorschriften vollständig geeignet ist.
Das Kosher-Zertifikat, das von autorisierten Rabbinern vergeben wird, bestätigt diese Einhaltung. Geprüft werden dabei nicht nur die Oliven selbst, sondern auch die Abläufe in der Produktion: die Zusammensetzung des Öls, die Verarbeitung, die Hygienevorschriften sowie die Maschinen und Anlagen, die frei von Verunreinigungen sein müssen.
Zu den zentralen Anforderungen nach Halacha gehören unter anderem:
- die ausschließliche Verwendung reiner Oliven ohne Zusätze,
- eine klare Trennung zu nicht-koscheren Produktionslinien,
- eine gründliche Kontrolle und Reinigung aller Anlagen,
- keine Zusatzstoffe,
- die regelmäßige Überwachung durch Rabbiner oder Kashrut-Organisationen.
Unsere Olivenöle erfüllen diese Standards lückenlos. Sie werden sorgfältig kontrolliert und tragen ein anerkanntes Kosher-Siegel, das bestätigt, dass die Herstellung vollständig den Vorschriften der Halacha entspricht.
Das unten angezeigte Zertifikat wurde von Rabbinern unterzeichnet und bestätigt die koschere Qualität unserer Olivenöle.
kaltgepresste Olivenöle
Kosher Zertifikat
